Kfz-Versicherung

Kfz-Versicherung inkl. Haftpflicht, Teilkasko- und Vollkasko berechnen!

Eine Kfz-Versicherung ist in Deutschland neben der Kfz-Steuer übrigens für jeden Halter eines anmeldepflichtigen Kraftfahrzeuges verbindlich. Man deckt dadurch Schäden an fremden Sachen und Personen jeder Art ab, die der Fahrer mit seinem Fahrzeug verursacht. Zahlungspflichtig ist im Schadensfall dazu auch der Halter. Die Höhe der Tarife für Kfz-Versicherungen sind allerdings nicht gesetzlich eindeutig festgelegt. Sie schwankt dessen ungeachtet je nach Anbieter und verschiedenen anderen Faktoren oft erheblich. Halter, die Geld sparen wollen, vergleichen daher die Tarife und können im Einzelfall den Versicherer wechseln. Einen Antrag auf Aufnahme in eine Kfz-Versicherung kann der Versicherer inzwischen nur unter speziellen Bedingungen ablehnen.

Kfz-Versicherung mit oder ohne Teil- und Vollkaskoversicherung

KFZ-Versicherung

KFZ-VersicherungBei einem Neukauf oder Wechsel des Wagens kann man die Versicherung jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Was viele Kfz-Halter hingegen nicht wissen. Jede Kfz-Versicherung kann man nach Ablauf eines Versicherungsjahres auch ohne Wechsel des KFZ wechseln, die Kündigungsfrist beträgt einen Monat. Die Kündigung muss man dazu nur ordentlich in Schriftform vorlegen. Bei einem Wagenwechsel muss der Versicherte die Unterlagen über die neue Versicherung zur Meldebehörde mitbringen. Ein Autoversicherung Wechsel ist auch nach einem Schadensfall oder bei einer Tarifänderung des Versicherers möglich. Abzuraten ist allerdings von einer Kündigung für Versicherungsneulinge bereits im ersten Versicherungsjahr. Denn dann kann die Versicherung im Einzelfall durch einen hohen Kurztarif kräftig zur Kasse bitten.

Kfz-Versicherungen immer erst vergleichen

Die einzelnen Tarife einer Kfz-Versicherung können sehr breit gestaffelt sein und zudem von Versicherer zu Versicherer sehr stark abweichen. Sinn ergibt es, einen unabhängigen Vergleich anzustellen und die Leistungen und Tarife der einzelnen Anbieter genau abzuwägen. Unter günstigen Umständen kann man hier übrigens mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Dabei gilt es auch die sogenannten weichen Konditionen für einen Tarif zu beachten. So können der Wagentyp, das Alter von Halter und KFZ, Beruf, Wohnort, selbst der Familienstand, Einfluss auf die Tarifhöhe haben. Punkte in Flensburg können sich ebenfalls auf die Höhe der zu zahlenden Beiträge auswirken. Auch hier haben die Autoversicherungen allerdings einen gewissen Spielraum und legen unterschiedliche Tarife fest, was sich Wechsler zunutze machen können.

Neben der KFZ-Haftpflicht kennt das Versicherungswesen in Deutschland die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Die nicht verpflichtenden Kaskoversicherungen decken als freiwillige Versicherungen zusätzliche Kosten durch Schäden am Kraftfahrzeug in jeweils unterschiedlicher Höhe ab. So gehen Sie kein finanzielles Risiko ein und sind mit einer Kfz-Versicherung gut abgesichert. Auch hier lässt sich durch einen Kfz-Versicherung Vergleich der einzelnen Versicherer Geld sparen.

Jetzt vergleichen